Kurzbeschreibung
The Blob Track ist ein interaktives audio-visuelles System, in dem elektronische Klänge, Geräusche und Rhythmen durch die Bewegungen von Besuchern erzeugt werden. Dabei filmt eine Kamera den dunklen Umriss einer Person vor hellem Hintergrund (Kamera-Tracking), schickt die Bilder zum Blob Track Programm in Processing, das diese in Echtzeit, das heißt völlig simultan, in Flächen umrechnet. Durch bestimmte Bewegungen kann die 'getrackte' Person graphische Objekte erzeugen, die eine Art von Eigenleben entwickeln, indem sie selbständig miteinander kommunizieren und so autonom zusätzliche Informationen oder Daten erzeugen. Das Blob Track Programm in Processing schickt diese Daten dann weiter an ein zweites Programm in PureData, das mit Hilfe eines virtuellen Synthesizers datengesteuerten Sound generiert.
KünstlerInnen / AutorInnen
- Moritz von Pein, Student / Diplom, Uni Stuttgart
Entstehung
Deutschland, 2007
Partner / Sponsoren
Betreuende Lehrpersonen:
Mona Mahall & Asli Serbest
Eingabe des Beitrags
Moritz von Pein, 09.12.2007
mail@moritzvonpein.de
Kategorie
- Bildung und Lernen
Schlagworte
- Themen:
- Medienkunst
- Formate:
- interaktiv
- Technik:
- Video Tracking
Ergänzungen zur Schlagwortliste
- PD |
- Processing