
![]() | ||||||
![]() ![]() | ||||||
| ||||||
machines will eat itselfwww.superbot.tk | ||||||
| ||||||
KurzdarstellungKurzbeschreibungsuperbot.tk reagiert auf die massive Jagd auf Nutzerdaten (Spionage), wie sie von kommerziell orientierten Institutionen im Internet betrieben wird. Einer der Hauptansätze des Projektes ist es, das "datamining" an sich ad absurdum zu führen, indem Bots, ausgestattet mit virtuellen Nutzerprofilen, die Firmen gezielt mit ihren Daten versorgen. So wird der Wert der Daten gemindert, indem die Datenbanken der Konzerne systematisch mit nicht existenten Kunden gefüllt werden. KünstlerInnen / AutorInnen
MitarbeiterInnen
EntstehungDeutschland, 2002-2003 Eingabe des Beitragsfranz alken, 23.05.2003 Kategorie
Schlagworte
Ergänzungen zur Schlagwortliste
| ||||||
InhaltInhaltliche Beschreibungsuperbot.tk reagiert auf die massive Jagd auf Nutzerdaten (Spionage), wie sie von kommerziell orientierten Institutionen im Internet betrieben wird. | ||||||
TechnikTechnische BeschreibungNetzprojekt Hardware / SoftwarePC / Win / Unix, | ||||||
|
Liste der Links in der Seite: | |
http://netzspannung.org/database/images/90024/90598/de | |
http://netzspannung.org/digital-sparks/03/ | |
http://netzspannung.org/digital-sparks/production-grants/ | |
http://www.superbot.tk |