
![]() | ||||||
![]() ![]() | ||||||
| ||||||
De Balie digital: offene Archive als digitale PraxisVortrag im Rahmen des Workshops "Online-Archive: Perspektiven vernetzter Wissensräume" | ||||||
| ||||||
KurzdarstellungKurzbeschreibungDe Balie, das Zentrum für Kultur und Politik in Amsterdam, hat in den letzten Jahren leise und bescheiden an einer digitalen Erweiterung seiner öffentlichen Aktivitäten gearbeitet. Behindert durch fehlende Mittel und die Tatsache, dass gute Programmierer in den Hype-Jahren des digitalen Booms in Amsterdam Mangelware waren, mussten wir uns langsam voranbewegen. De Balie ist eine Kultureinrichtung, die pro Jahr ungefähr 500 Programme anbietet, die über einen Zeitraum von zehn aktiven Monaten verteilt werden. Dieser Druck, ein kontinuierliches Programm anzubieten, macht freies Experimentieren einfach unmöglich. KünstlerInnen / AutorInnen
Termin
VeranstalterFraunhofer-Institut für Medienkommunikation MARS-Exploratory Lab Kontaktredaktion@netzspannung.org VeranstaltungsortSchloss Birlinghoven, Sankt Augustin, Deutschland Eingabe des Beitrags, 09.04.2003 Kategorie
Schlagworte
| ||||||
KontextReferenzen
| ||||||
|
Liste der Links in der Seite: | |
http://netzspannung.org/database/images/76765/112695/de | |
http://netzspannung.org/database/biography/140603/de | |
http://www.balie.nl | |
http://netzspannung.org/tele-lectures/series/online-archives/ | |
http://netzspannung.org/workshops/online-archives/ | |
http://netzspannung.org/database/streaming/76765/81063/de | |
http://netzspannung.org/database/streaming/76765/81068/de |