
![]() | ||||||
![]() ![]() | ||||||
| ||||||
Vom "white cube" zur "black box" und weiterStrategien und Entwicklungen in der Präsentation von Medienkunst im musealen Rahmen | ||||||
| ||||||
KurzdarstellungKurzbeschreibungSabine Himmelsbach, Kuratorin am ZKM, erörtert die Probleme der medialen Inszenierung von Ausstellungen wie »Future Cinema«. Durch drahtlose Technologien und neue Bildträger kommt die Medienkunst aus der »black box« ans Tageslicht. Dies lässt offenere Formen der Präsentation und einen stärkeren Dialog zwischen den anderen ausgestellten Arbeiten zu. Am Beispiel der Installation »Web of Life« von Jeffrey Shaw und Michael Gleich zeigt sie, dass eine Medienkunstinstallation als ein »selbst tragendes« Environment in jeder Situation auszustellen ist. AutorInnen
EntstehungDeutschland, 2. Dezember 2004 Eingabe des Beitrags, 02.11.2004 Kategorie
Schlagworte
| ||||||
|
Liste der Links in der Seite: | |
http://netzspannung.org/database/images/255919/263712/de | |
http://netzspannung.org/database/biography/260754/de | |
http://netzspannung.org/media-art/publications/digital-transformations/ | |
http://www.zkm.de | |
http://netzspannung.org/database/text/273275/himmelsbach.pdf | |
http://netzspannung.org/database/images/255919/273259/de | |
http://netzspannung.org/database/images/255919/273264/de | |
http://netzspannung.org/database/images/255919/273269/de | |
http://netzspannung.org/database/images/255919/273274/de |