Hans-Jörg Rheinberger


Hans-Jörg Rheinberger zum Thema "Bilder des Wissens"

Vortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Wissenskünste II - Bilder jenseits des Bildes"


Hans-Jörg Rheinberger [link 01]

Hans-Jörg Rheinberger

Kurzdarstellung

Kurzbeschreibung

Mit der Frage nach der ikonischen Differenz zwischen tableau und image beschäftigt sich die neu etablierte Bildwissenschaft. Sie untersucht, ob und inwiefern Sprache und Bild oder: Textualität und Visualität, unauflöslich miteinander verschränkt sind und den Menschen in grundlegender Weise angehen. Dann nämlich kommt das Wissen der Bilder selbst ins Spiel, die nicht mehr nur als ästhetische Objekte, mit der die wissenschaftliche Praxis visualisiert wird, angesehen werden können. Überwunden wird damit also die These einer grundsätzlichen Nachträglichkeit der Bilder gegenüber wissenschaftlicher Erkenntnis- vielmehr noch, es geht um das grundlegende Wissen der Bilder selbst.

KünstlerInnen / AutorInnen

  • Hans-Jörg Rheinberger, Direktor am Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte in Berlin

Termin

  • 11. Dezember 2003

Veranstalter

Zentrum für Literaturforschung in Kooperation mit dem Museum für Gegenwart - Hamburger Bahnhof und dem Haus der Kulturen der Welt

Veranstaltungsort

Museum für Gegenwart - Hamburger Bahnhof, Invalidenstrasse 50-51, 10557 Berlin-Tiergarten, Deutschland

Eingabe des Beitrags

, 07.01.2004

Kategorie

  • Vortrag

Schlagworte

  •  

Ergänzungen zur Schlagwortliste

  • Bild |
  • Wissen
  • › WissensKünste II [link 02]
  • › Videodokumentation des Vortrags / Video documentation of the lecture (in German) [RealMedia] [link 03]
  • › Videodokumentation des Vortrags / Video documentation of the lecture (in German) [Windows Media] [link 04]