Bereich
- Wirtschaft |
- Kultur |
- Kunst |
- Medien
Kurzbeschreibung
Martin Grothmaak ist Dipl.-Designer und Hochschuldozent u.a. an der University of California, Santa Barbara und der Merz Akademie, Stuttgart. Er ist zudem Mitbegründer des Projekttriangles.
Biografie
Projekttriangle ist ein multidisziplinärarbeitendes Designerkollektiv in den
Bereichen Informationsgestaltung, Informationsvisualisierung, und
Informationsarchitektur und wurde 1998 von Danijela Djokic, Martin Grothmaak
und Jürgen Späth gegründet. Es werden Projekte in Interaktiven Medien,
Interface design, Corporate design, Printanwendungen, Exhibition und
Interior bearbeitet. In ihren Projekten arbeiten sie im Crossover von
Medien/-Kunst, Design, Architektur und Technologie, in Bereichen wie
Forschung, Kunst, Kultur und Industrie. Sie erarbeiten neue kulturelle
Ausdrucks-, Kommunikations- und Dokumentationsformen analoger und digitaler
Medien und deren Wechselwirkungen in der Gesellschaft. Die Erweiterung des
Designbegriffs hinsichtlich der Erschliessung neuer Aufgabenfelder ist die
Herausforderung.
Werke / Projekte
Projekttriangle arbeitet unter anderem für mehrere Fraunhofer Institute, das Centre Pompidou, Paris, Walter Knoll, MAT Media Arts & Technology Graduate Program, University of California, USA, RWE AG Essen, in internationalen Forschungs- und Kunst- und Industrieprojekten.
Schlagworte
- Themen
- Kulturvermittlung |
- Design |
- Medienkunst |
- Medientheorie |
- Information |
- Architektur
Ergänzungen zur Schlagwortliste
- Informationsvisualisierung |
- Informationsgestaltung