netzspannung.org Contributions
Field
- Culture |
- Art |
- Media
Abstract
Sabine Flach ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Literaturforschung (Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin). Sie leitet das Projekt "WissensKünste". Derzeit bearbeitet sie das Forschungsthema "Der Avantgardekünstler als Wissenschaftler. Zur Konfiguration von Naturwissenschaft, Kunst und Medientechniken zwischen 1840 und 2000 am Beispiel der Life Sciences."
Institution
- Zentrum für Literaturforschung Berlin
» http://www.zfl.gwz-berlin.de
E-Mail Address
Biography
Studium der Kunstwissenschaft, Literatur- und Humanwissenschaften in Marburg, Perugia/Italien und Kassel; 1994-1996 Assistentin der Ausstellungsleitung der Ausstellungsorganisation "Stoffwechsel" (Schwerpunkt: außereuropäische zeitgenössische Kunst); 1996-1998 wissenschaftliche Mitarbeit am Fachbereich Kunstwissenschaft/-geschichte der Hochschule für bildende Künste der Universität Kassel (Schwerpunkt: Kunstgeschichte der Moderne, zeitgenössische Kunst und Medienwissenschaft);
Wintersemester 96/97 Koordination der Vortragssreihe zum Programm der documenta X an der Kunsthochschule der Universität Kassel;
21.06.-28.09.1997 wissenschaftliche Mitarbeiterin auf der documenta X; 1998 - Februar 2000 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Wissenschaftlichen Zentrum für Kulturforschung (WZ II) der Universität Kassel (Schwerpunkt: Kunst- und Medienwissenschaft); seit März 2000 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum für Literaturforschung (Geisteswissenschaftliche Zentren Berlin). Leitung des Projektes "WissensKünste"; aktuelles Forschungsprojekt: "Der Avantgardekünstler als Wissenschaftler. Zur Konfiguration von Naturwissenschaft, Kunst und Medientechniken zwischen 1840 und 2000 am Beispiel der Life Sciences."
Publications
Letzte Publikationen:
„WissensKünste. Life Sciences – Kunst – Medien“ (im Erscheinen, erster Band der Buchreihe „WissensKünste“ zus. m. Sigrid Weigel),
„Der Bilderatlas im Wechsel der Künste und Medien“ (2004, zus. m. Inge Münz-Koenen/Marianne Streisand),
„Körper-Szenarien. Zum Verhältnis von Körper und Bild in Videoinstallation“ (2003), „Mimetische Differenzen. Vom Spielraum der Medien zwischen Abbildung und Nachahmung“ (2002, zus. m. Georg Christoph Tholen),
“Fernsehperspektiven. Aspekte zeitgenössischer Medienkultur” (2000, zus. m. Michael Grisko).
FLACH, Sabine: »WissensKünste«. Die Kunst des Wissens und das Wissen der Kunst. In: FLEISCHMANN, Monika, REINHARD, Ulrike (Hrsg.): Medienkunst als Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Heidelberg: Whois Verlags- und Vertriebsgesellschaft, 2004.
Keywords
- Topics
- culture mediation |
- media theory
Additions to Keyword List
- Literatur |
- Kunstwissenschaft